
Im Moment suche ich nur noch zur Ergänzug :
WK 1 Türkei
Feldpostbriefe aller Dienstränge
....................................................................................................
Das Bild unten zeigt ein Sterbebild (handgemalt) eines Soldaten des Krieges 1870.
Das Bild befindet sich leider nicht in meiner Sammlung.Ich durfte es aber bei einem Händler fotografieren.Der Name Sterbebild dürfte wohl so entstanden sein.

Sterbebild - Karte für einen Landstrich
Saarland

Und nun für ein ganzes Land - Tschechoslowakei

und noch eine weitere Karte - als Danksagung.

wie dem Interesierten vielleicht bekannt ist dem Wiederauferstandenen der A....
schon wieder weggestorben. Das nennt man Zeitgeist...
...................
Es folgen weitere ungewöhnliche oder selten vorkommende
Sterbebilder

Gefallen mit 18 Jahren
............
Sterbebild einer Mutter - natürlicher Tod

Jedoch mit Nennung des Mutterkreuzes dieses als seltene Miniatur oben zu sehen.
................
Operation Double Strike

Von diesem Ereignis zeugt dieses Sterbebild.Bei dem Bomben Angriff auf Regensburg wurden146 Bomber eingesetzt. Insgesamt gingen bei dem Angriff auf Regensburg 24 B-17 Bomber mit ca. 200 Mann Besatzung verloren. Etwa 50 Maschinen waren mehr oder weniger schwer beschädigt. Zwei Bomber landeten in der Schweiz. Auf deutscher Seite kamen ca. 400 Menschen ums Leben, darunter allein 91 Lehrlinge der Firma Messerschmitt und zahlreiche meist sowjetische Kriegsgefangene. Also ein Zeitdokument ohne Frage.
........................
Vater und Sohn WW1 + WW2

Der Sohn ist noch im März 45 in Pommern ( Rosengarten ) gefallen.
.................
3 Brüder mit Todesanzeige aus der Zeitung

Hier 3 Fischer Brüder von Martin sind 2 verschiedene Bildchen vorhanden.
Johann war der Mann der geb. Metschel .Foto oben Vater und Bruder.
.......................
Geheftete Sterbebilder - 8 Seiten


Was für ein Leid für die Familie
Josef Frank gefallen bei Kertsch geb.1909 - 29.01.1944
Hans Frank gefallen im Osten geb.1910 - 07.02.1944
Martin Frank gefallen im Osten geb.1922 - 25.03.1944
Der Reihe nach geb. und in der Reihenfolge Monat für Monat gefallen !
......................................................................................................
..
Ordensmann - gest. 1953
Warum ich Totenzettel / Sterbebilder sammle

Die Totenzetteln bzw. Sterbebildern befanden sich schon immer
bei uns in der Familie.
Diese Kiste auf dem Bild ist mit Schulkameraden, Kameraden, Nachbarn und Verwandten meines Vaters gefüllt.
Seit ich denken kann existiert die Kiste, die ich mit meinen Vater ab und an durchgesehen habe. Dazu kamen dann die Geschichten und Anekdoten meines Vaters über längst vergessene Menschen.
Die Kiste hatte immer seinen Platz, war sie nicht vorhanden wurde nach ihr gefahndet.Also war mir immer schon bewusst, es ist was besonderes. Nun habe ich sie geerbt und sie bleibt so weiter zusammen.
Aber bereits vor Jahrzehnten habe ich immer Sterbebilder besonders von Soldaten zusammengetragen.Meist Sterbebildchen die keiner mehr haben wollte.
Oder kaufte sie mit bei Feldpost- oder Foto-Nachlässen.
Da ich schon immer Sammler und Jäger war ist eine kleine und beachtliche Sammlung daraus geworden.
Warum die ganze Welt nun Sterbebilder sammelt kann ich nicht beantworten.
Nur das sie gefälscht werden finde ich Pietätlos. ( wegen $ )
Da man theoretisch kein Sterbebild kaufen kann!
Zu diesen Thema werde ich noch mal gesondert eingehen.
Hinweis: Sterbebilder/Totenzettel sind keine amtlichen Dokumente. Sie sind privater Natur und die darauf enthaltenen Daten können durchaus fehlerhaft sein. Beispiele finden sie u.a. bei meinen Bildern.
|